Diese Webseite gehört zum Modulcluster „Platforms for Information Technologies“ (PIT), das internationalen Studierenden die Möglichkeit bietet, innerhalb eines Semesters 30 ECTS auf Englisch zu absolvieren. Dafür wählen die Studierenden 15 ECTS aus dem Lehrangebot unseres Instituts sowie 15 ECTS aus dem Angebot des Institut für Nachrichtentechnik.
Die zugehörigen Kurse von unserem Institut finden Sie unten aufgeführt.
Das Modulcluster 'Platforms for Information Technologies' (PIT) kombiniert im Wintersemester englischsprachige Lehrveranstaltungen, die Kommunikations- und Rechnersysteme von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Anwendungen abdecken. Der Cluster ist mit erweiterter Online-Unterstützung konzipiert, einschließlich Live-Streaming von Vorlesungen und zusätzlichen Online-Materialien, um die Zugänglichkeit für internationale und Austauschstudierende zu gewährleisten, die möglicherweise erst später in Deutschland ankommen.
PIT vermittelt den Studierenden Kenntnisse über eingebettete Systeme und deren Kommunikation. Damit bietet es die Grundlage für die Entwicklung zukünftiger vernetzter IT-Plattformen. Die Kurse sind so konzipiert, dass sie sich gegenseitig ergänzen, können aber auch einzeln belegt werden, je nach den Bedürfnissen der Studierenden.
Bitte wählen Sie 15 ECTS aus folgenden Kursen:
Die weiteren 15 ECTS finden Sie im Angebot des Instituts für Nachrichtentechnik.
Studierende am Tisch: Giovanna Gahrns/TU Braunschweig
Stundenplan: Marcel Mross/TU Braunschweig