Technische
            Universität Braunschweig
  • Startseite
  • Team
  • Forschung
    • AG Ernst
    • AG Jukan
    • AG Michalik
    • AG Gomez
    • TUBS.digital
  • Lehre
    • Veranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Seminarthemen
    • Internationale Praktika
  • Stellenangebote
    • DE
    • EN
Logo Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze der TU Braunschweig
  • Informatik für Ingenieure 2, Bachelor ET und Wi.-Ing. ET
    • Aktuelles
    • Qualifikationsziele
    • Inhalte
    • Unterlagen zur Veranstaltung
    • Ergänzendes Praktikum
    • Literatur

Informatik für Ingenieure 2, Bachelor ET und Wi.-Ing. ET


Name: Informatik für Ingenieure 2 Bachelor ET und Wi.-Ing. ET
Art der Veranstaltung: Vorlesung
Betreuer: Prof. Dr. Andres Gomez, Dr.-Ing. Torsten Fichna
Semester: Sommersemester
Termin:
Semesterwochenstunden: 2+2
Prüfungsart: schriftlich
StudIP Vorlesungslink: https://studip.tu-braunschweig.de/...
StudIP Übungslink: https://studip.tu-braunschweig.de/...

Aktuelles

Qualifikationsziele

Die Studierenden verfügen über Kenntnisse über die Architektur und grundsätzliche Wirkungsweise von modernen Computern. Zusätzlich werden die Studierenden in die Lage versetzt, das Design von digitalen Logikschaltungen mit gängigen Entwicklungstools durchzuführen sowie die Programmierung von Computern in Hochsprache am Beispiel von eingebetteten Systemen vorzunehmen.

 

Inhalte

Für Studierende der Elektrotechnik im Bachelor und Wirtschaftsingenieurwesen.

Hardware und Software, Logische Schaltungen, Digitale Schaltnetze (Boolesche Algebra), Schaltkreistechnik (Mikroelektronik), Schaltwerke, Steuerwerke, Speicher, Struktur und Arbeitsweise von digitalen Rechnern (Mikroprozessoren), Ein- und Ausgabegeräte, Systemsoftware.

 

Unterlagen zur Veranstaltung

Die Seiten sind passwortgeschützt. Der Login und das Passwort können in der Übung erfragt werden.

Informationen zur Übung finden Sie auf StudIP.

Skripte zur Vorlesung

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 5.1

Kapitel 5.2

Folien "von-Neumann-Rechner"

Struktur der ALU

 

Ergänzendes Praktikum

Zur Veranstaltung bietet das Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze ein ergänzendes Praktikum an. Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier: Praktikum - Programmieren in C. Die Folien für die Praktikumseinführung finden Sie hier: Folien Einführung Praktikum.

 

Literatur

  • Mano, M. M./Kime, C. R. (2008): Logic and Computer Design Fundamentals, 4. Ausgabe, Pearson Prentice Hall 2008
  • Flik, T. (2005): Mikroprozessortechnik und Rechnerstrukturen, 7. Auflage, Springer 2005
  • Herold, H./Lurz, B./ Wohlrab, J. (2010): Grundlagen der Informatik, Nachdruck, Pearson 2010

 


Kontakt

Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze
Hans-Sommer-Straße 66
38106 Braunschweig
Telefon: (0531) 391-3734
Fax: (0531) 391-4587

Sprechzeiten:

Mo: 
10:15-11:30 und 14:00-15:00
Di:   
10:15-11:30 und 14:00-15:00
Mi:   
14:00-15:00
Do: 
10:15-11:30 und 14:00-15:00
Fr:
10:15-11:30 und 14:00-15:00
© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz