Technische
            Universität Braunschweig
  • Startseite
  • Team
  • Forschung
    • AG Saidi
    • AG Jukan
    • AG Gomez
  • Lehre
    • Veranstaltungen
    • Studentische Arbeiten
    • Seminarthemen
    • Internationale Studierende
  • Stellenangebote
  • News
    • DE
    • EN
Logo Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze der TU Braunschweig
  • Rechnerstrukturen II
    • RS II - Vorlesung und Übungen
    • Inhalt: Architektur und Entwurf Eingebetteter Systeme

Rechnerstrukturen II


NameRechnerstrukturen II
Art der VeranstaltungVorlesung
BetreuerProf. Dr. Selma Saidi, Dr.-Ing. Mischa Möstl, Robin Hapka, Daniel Tappe
SemesterWintersemester
Termin

— fällt im WS24/25 aus!

Pausiert aufgrund der Restrukturierung des Lehrangebotes im Bereich Computer Engineering in WS24/25 und wird nicht angeboten. Alternativ wird die neue Veranstaltung 'Hardware Software Codesign' angeboten.

Semesterwochenstunden3+1
Prüfungsartmündlich
StudIP Link zur Vorlesunghttps://studip.tu-braunschweig.de/...
StudIP Link zur Übunghttps://studip.tu-braunschweig.de/dispatch.php/course/details?sem_id=1695191eaa2341027c6676a555ba6139&again=yes

RS II - Vorlesung und Übungen

Um Zugang zu den Lehrmaterialien zu erhalten, ist es erforderlich, sich in StudIP für die Veranstaltung anzumelden. Achtung: Die Anmeldung wird am 24. November geschlossen!

Zusätzlich gibt es aufgezeichnete Vorlesungsvideos aus den letzen Semestern. Bitte beachten Sie, dass der Vorlesungsstoff stetig aktualisiert wird und die Videos nicht an allen Stellen den aktuellen Stand  widerspiegeln. 

Die Folien sowie weiteren Vorlesungsmaterialien werden fortlaufend hochgeladen unter: Unterlagen zur aktuellen Vorlesung und Übung

Sie erhalten rechtzeitig vor Semesterbeginn über StudIP eine Email mit den entsprechenden Zugangsdaten.
 

Zusammengefasst:
Organisation

-> Ankündigungen + E-Mails in Studip

-> Ablauf: Siehe Tabelle weiter unten auf dieser Seite

-> Material: Hier abrufbar

Vorlesungen & Übung-> 
Videos zur Vorlesung-> Dienen ausschließlich als Zusatzmaterial

 

Inhalt: Architektur und Entwurf Eingebetteter Systeme

  1. Eingebettete Systeme - Übersicht: Technologien, Anwendungen, Entwurf, Markt, Entwicklungsperspektiven
  2. Anwendungsmodelle eingebetteter Systeme und ihre Implementierung: Automatennetze und Statecharts, Datenflussgraphen, Petri-netze, Simulink, … 
  3. Hardware/Software-Architekturen: Techniken der Spezialisierung, Microcontroller, DSPs, Multicore-Systeme, rekonfigurierbare Systeme, Energieverbrauch 
  4. Funktionsarchitekturen: Ablaufmodelle, SW-Architekturen, RTE, Implementierungssprachen Beispiele: Fahrzeug, Flugzeug, Gebäude 
  5. Ausführungsplattformen und ihr Betrieb: Feldbusse, Kommunikationsnetze und Protokollstacks, Beispiele: Fahrzeug, Flugzeug, Industrieanlagen 
  6. Systematische Integration: Ereignismodelle und Last, Scheduling, formale Modelle und Analysen 
  7. Functional Safety: Prinzipien und Sicherheitsstandards

Kontakt

Institut für Datentechnik und Kommunikationsnetze
Hans-Sommer-Straße 66
38106 Braunschweig
Telefon: (0531) 391-3734
Fax: (0531) 391-4587
sekretariat[[a]]ida.ing.tu-bs.de

Sprechzeiten:

Mo: 
-
Di:   
10:30-12:00
Mi:   
10:30-12:00
Do: 
10:30-12:00
Fr:
-
© Technische Universität Braunschweig
Impressum Datenschutz